Das Heimatmuseum St.Peter-Ording lädt zu einem Besuch ein. Ebenso das Bernstein-Museum. Außerdem bietet sich ein Besuch im Nissenhaus in Husum an. Ein besonderes Ziel ist Schleswig an der Schlei mit dem Dom (Brüggemann-Altar) und das Schloß Gottorf sowie die Wikinger Siedlung Haitabu.
Die drei Klimazonen Wald, Dünen und Strand laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein und bieten schöne Blicke auf das Wattenmeer, die Küstenlandschaft und die Dünenzonen. Der Einfluss des Küstenklimas auf das Wohlbefinden und Selbstheilungskräfte für den Menschen ist seit langem bekannt. Das Nordseewasser, der Schlick und die Schwefelsole helfen bei Hautproblemen und bei Atemwegserkrankungen in Verbindung mit der typischen, salzhaltigen Luft. Im Programm der Dünentherme im Ortsteil Bad sind Schlickpackungen, Massagen, Bäder und Entspannungstrainings. Der Besuch der Sauna in der Dünentherme mit fünf verschiedenen Saunen ist an der Nordseeküste einmalig. Auch der Wellnessbereich bietet in modern gestalteten Räumen Wohlbefinden und Entspannung. Angeboten werden unter anderem Wellness-, Gesichts-, Aroma-, Bürsten-, Fußreflexzonenmassagen, Hot-Stone, Shiatsu, Qi-Gong, Tai Chi, autogenes Training und vieles mehr. Außerdem haben Reinigungs- und Entspannungszeremonien nach orientalischen und fernöstlichen Vorbildern Platz im Programm.
Diese Aufzählungen sind nur ein kleiner Ausschnitt der Möglichkeiten. Wir wünschen Ihnen für Ihren Aufenthalt viel Spaß, Ruhe und Erholung!